Massagematte
Eine Massagematte hilft beim Entspannen. Und ist eine kostengünstige Alternative zu den doch hochpreisigen Massagesesseln oder Massagesitzauflagen.
Man unterscheidet bei den Massagematten in zwei verschiedene Varianten. Zum einen in diejenigen die aktiv massieren. Und zum zweiten in diejenigen die passiv massieren. Bei der aktiven Variante sind beispielsweise Massageköpfe verbaut. Diese führen eine aktive Massage aus. Meistens handelt es sich hier um eine Shiatsu Massage. Bei der zweiten Variante sind meistens beispielsweise Noppen auf der Massagematte aufgebracht. Hier findet die eigentliche Massage. Somit durch die aufgebrachten Noppen statt. Diese drücken durch das eigene Körpergewicht. Auf die Akupressur Punkte am Körper. Etwas intensiver wird die passive Massage noch durch Bewegung des Körpers.
Was ist eine Massagematte und wie funktioniert diese?
Massagematten können beispielsweise durch ihren Variantenreichtum der Massagen punkten. Es lassen sich beispielsweise verschiedene Massagezonen ansteuern. Und auch ganz nach Bedarf einstellen. Je nach Massagematte sind bis zu 10 Massagemotoren verbaut. Besonders die Massage im Nacken, Rücken und Lendenwirbelbereich. Ist sehr angenehm und wirkt sich somit tiefenentspannend aus. Ein weitere Pluspunkt sind beispielsweise noch die unterschiedlichen Programmvarianten. Aus denen man sich eine auswählen kann. Und den Rest erledigt die Massagematte dann von ganz alleine.
Intelligente und vielfältige Massagefunktionen sorgen für Wohlbefinden.
Massagematten sorgen immer und überall für eine tiefenentspannende Massage. Besonders praktisch ist. Dass diese Matten relativ klein und leicht zu transportieren sind. Somit steht einer angenehmen Massage beispielsweise selbst im Hotel nichts mehr im Weg. Manche Massagematten lassen sich auch als Einschlafhilfe verwenden. Besonders luxuriöse Modelle verfügen sogar über einen Timer. Der dann als Aufweckfunktion dient.
Wie wirkt sich eine Massage mit einer Massagematte auf unseren Körper aus?
Hier ist die Massage besonders angenehm. Weil wir diese in einer uns angenehmen Position durchführen können. Wir können diese im liegen aber auch im sitzen ausüben. Je nach Lust und Laune. Auch wirkt sich eine solche Massage tiefenentspannend aus. Weil ein großer Teil unseres Körpers bei der Massage mit einbezogen ist. Je nach Programm wirkt eine Massage hier entspannend oder auch anregend.
Die Wirkung einer Massage durch eine Massagematte.
Welche Arten an Massagematten gibt es?
Wie schon erwähnt gibt es zwei verschiedene Varianten. In den aktiven Massagematten sind beispielsweise Massageköpfe eingearbeitet. Manche verfügen auch über Infrarot Wärmestrahler. Was besonders effektiv ist. Diese Massagegeräte sind etwas teurer. Als die einfachen Matten.
Bei den einfachen matten handelt es sich um Matten mit aufgenähten Noppen. Diese Noppen stimulieren unsere Akupressur Punkte. Während wie darauf liegen. Auch diese Matten sind angenehm. Aber nicht mit den Matten die eine aktive Massage ausüben vergleichbar.
Hier finden Sie Massagematten mit aktiver Massage.
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl hochwertiger Massagegeräte zusammengestellt. Ich möchte Ihnen hier nochmal kurz die Vorteile dieser Geräte auflisten.
Die Vorteile einer Massagematte.
Hier finden Sie Massagematten mit passiver Massage.
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl hochwertiger Massagegeräte zusammengestellt. Ich möchte Ihnen hier nochmal kurz die Vorteile dieser Geräte auflisten.